Werkstattausstellung Deutsches Auswandererhaus

Foto: © Deutsches Auswandererhaus

AKTUELLE AUSSTELLUNG

„WAS SIEHST DU, WAS ICH NICHT SEH‘?“


3. November – 9. Dezember 2023

In unserer Einwanderungsgesellschaft leben viele Menschen, die familiäre, freundschaftliche oder andere Verbindungen zu anderen Ländern hatten oder haben. Müsste die Geschichte dieser (Herkunfts-)Länder dann nicht auch Teil deutscher Geschichte sein? Wenn ja, auf welche Weise? Und welche Spuren deutscher Einwanderungsgeschichte lassen sich außerhalb Deutschlands finden? 

Ab Freitag, 3. November 2023, ist in Kooperation mit dem Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven die Ausstellung „Was siehst du, was ich nicht seh’?“ in den Räumen der Wetter- und Klima-Werkstatt Offenbach zu sehen, die sich mit diesen Fragestellungen beschäftigt. 

In mehreren WORLDCAFÉS in Bremerhaven und Offenbach haben sich Mitarbeiter:innen des Deutschen Auswandererhauses und Teilnehmer:innen über den grenzüberschreitenden Prozess von Migration ausgetauscht: Wie könnte das Hier erzählt werden und dabei das Dort einschließen? Und was ist mit dem Dazwischen? In dieser experimentellen Ausstellung werden nicht nur die Ergebnisse der Diskussionen gezeigt, sondern die Besucher:innen sind auch dazu eingeladen, sich aktiv an der Fortsetzung des Austauschs zu beteiligen und die Ausstellung so zu komplettieren. Sie können zum Beispiel an der World Map selbst aktiv werden und Klebepunkte an Orten anbringen, von denen sie Einwanderungsgeschichte erzählen können, oder auf Fragebögen eigene Lebenserfahrungen darlegen. Denn die Erkenntnis zu haben, dass Migration ein Prozess ist, der Grenzen auf vielfältige Weise überschreitet, und Deutschland eine Migrationsgesellschaft ist, fordert auch heraus, über die Erzählung von (Migrations-)Geschichte nachzudenken – und einander zu fragen: „Was siehst du, was ich nicht seh‘?“

Die Ausstellung richtet sich explizit an alle Menschen, denn eine eigene Migrationserfahrung braucht es nicht zum Mitmachen und Entdecken.

Die Ausstellung ist geöffnet von Dienstag bis Freitag 14 – 19 Uhr und am Samstag von 11 – 18 Uhr.

Jetzt zum Wetter- & Klima-Werkstatt-Newsletter anmelden: