Grafik: Pixelgarten
Sie haben die Möglichkeit, folgende Workshops zu buchen, bei denen auf spielerische und kreative Weise die Inhalte der Wetter- und Klimawerkstatt in den Blick genommen werden:
“Ein Regentropfen auf Reisen”
Wir begleiten mit den Kindern die Reise eines Regentropfens, lernen die Bedeutung der Sonne und des Wassers für das Wetter kennen und erstellen gemeinsam einen Wasserkreislauf.
“Wetter-Detektive – Der Luft auf der Spur”
Anhand kleiner Experimente lernen Kinder etwas über die Besonderheiten von Luft kennen und über die Rolle, die Luft und Wind bei der Entstehung des Wetters spielen.
„Wetter-Detektive – Der Luft auf der Spur”
(für 1.-5. Klasse)
Was wissen wir über Wetter? Was macht Wetter aus? Wie entsteht z.B. Sonnenwetter? Wir gehen dem Wetter auf die Spur: Anhand kleiner Experimente lernen Kinder etwas über die Besonderheiten von Luft kennen und über die Rolle, die Luft und Wind bei der Entstehung des Wetters spielen.
„Waldzeit“ (für 1.-5. Klasse)
Der Wald ist auf vielen Ebenen unentbehrlich für unser Leben auf der Erde: Er ist Lebensraum, Klimaretter, Sauerstofflieferant, Ehrholungsgebiet. Von gewaltigen Bäumen bis hin zu den kleinsten Waldbewohnern: Wir entdecken als Naturforscherinnen, Sammler, Wald-Detektive und Waldtiere die grüne Wunderwelt. Lasst uns die Natur mit allen Sinnen spüren, im Boden graben und über die Schätze des Waldes staunen!
„Wetter- und Klimaexperimente“ (für 3./4. Klasse)
Was ist Luftdruck? Und was hat er mit dem Wetter zu tun? Wie entsteht ein Regenbogen? Wie kann man einen Tornado in einer Flasche erzeugen? Und was passiert eigentlich, wenn Eisberge abschmelzen? Anhand einfacher und zugleich spannender Experimente lernen wir, was es mit verschiedenen Phänomenen auf sich hat, die Rückschlüsse auf die Entstehung von Wetter und Klima ermöglichen.
Dauer: Bis zu 2 Stunden (Waldzeit: 3 Stunden)
Mit den wechselnden Schwerpunktthemen im Laufe des Betriebs der Werkstatt, werden wir weitere Workshops anbieten, die auf dieser Seite vorgestellt werden.
ALLE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
Wann: Montags bis freitags zwischen 9 und 13 Uhr
Wie: Buchung und Fragen über info@wetterwerkstatt.de
Wo: Wetter- und Klimawerkstatt Offenbach, Rathaus Plaza,
Frankfurter Straße 39, 63065 Offenbach am Main
Dauer: 1-2 Stunden (Waldzeit 3 Stunden)
Kosten: 50 Euro pro Gruppe
Treffpunkt für „Waldzeit“, den Waldworkshop: Parkplatz Nasses Dreieck (Stadthalle Offenbach) – am Waldeingang zum Waldzoo (50°04’51.4″N 8°46’40.6″E)
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl über info@wetterwerkstatt.de.
In der Wetter- und Klimawerkstatt finden offene Workshops statt.
Informationen zu unseren freien Workshops und Aktionen, wie dem „Kleinen Wettersamstag für Kids“ finden Sie unter der Kategorie Veranstaltungen.